Biogasaufbereitungsanlagen [Laden Sie diesen Anwendungsfall als PDF-Datei herunter]
Die Bildung einer Bakterienschicht auf Oberflächen, die mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen (ein Phänomen, das üblicherweise als "Biofilm" bezeichnet wird), ist in den meisten industriellen Anwendungen ein großes Problem. Diese mikrobiologische Schicht verursacht eine Reihe von Problemen, wie z. B. Korrosion von Materialien, Beschädigung von Geräten, Leistungsminderung und vieles mehr. Bei der Biogasaufbereitung werden Verunreinigungen (H2S, Siloxane, Spurenstoffe usw.) und CO2 aus dem Biogas entfernt, um Biomethan zu gewinnen. Aufgrund der deutlich höheren Löslichkeit von CO2 in Wasser im Vergleich zu Methan, die bei niedrigen Temperaturen noch ausgeprägter ist, ist es möglich, eine Wasserwäsche durchzuführen, um CO2 von CH4 zu trennen. Das CO2-reiche Wasser, das den Absorber verlässt, wird durch eine Entspannungskolonne und Desorption regeneriert, um schließlich wiederverwendet zu werden. In dieser Biogasaufbereitungsanlage (Siehe Bild unten) wurde das Wasser, das durch den Absorber und den Desorber fließt, nicht mit Bioziden behandelt, und in den Schüttschichtfiltern wurden einige Probleme festgestellt. Das technische Personal der Anlage ging davon aus, dass diese Probleme durch Bakterienwachstum verursacht wurden, weshalb beschlossen wurde, einen ALVIM-Biofilmsensor im Desorber zu installieren.
Nach etwa einem Monat konnte ein allmählicher Anstieg des ALVIM-Signals beobachtet werden, was auf das Wachstum von Biofilm hinwies (Siehe Bild unten). Das technische Personal der Anlage entschied sich für eine intensive Wäsche zusammen mit einer Biozidbehandlung. Wie aus dem Diagramm ersichtlich ist, wurde der Biofilm durch diese Behandlung vollständig entfernt - das ALVIM-Signal kehrte sogar zum Ausgangswert zurück.
Anschließend wurde wöchentlich eine routinemäßige Biozidbehandlung durchgeführt, um ein mögliches Nachwachsen zu begrenzen. Wie Siehe Bild unten zu sehen ist, hat die Behandlung das mikrobiologische Wachstum stark eingeschränkt.
Dank der Biofilm-Überwachungstechnologie von ALVIM war es möglich, die Anfangsphase des Biofilmwachstums zu erkennen und gleichzeitig die Wirksamkeit der chemischen Behandlungen zu überprüfen, was die Gesamteffizienz des Prozesses erheblich verbesserte.
Haben Sie ein ähnliches Problem mit Biofilm?
|